ANLÄSSE
Wir organisieren im Werkfenster etwa drei Anlässe im Jahr
Weihnachtsverkauf
In der Weihnachtszeit erwarten Euch schöne Weihnachtsdekorationen und neue Werke aus unserer Werkstatt. Auch Kunsthandwerk und kleine schöne Geschenke anderer KunsthandwerkerInnen erwarten Euch
Weihnachtsverkauf 2019
Ab 23. November
Sonntagsverkauf
Am 15. Dezember mit Feuer und Maroni Zum Flyer
Öffnungszeiten vor Weihnachten
Montag 16. Dezember bis Samstag 21. Dezember,
23. und 24. Dezember
Lesungen
In Planung sind kleine, feine Lesungen, vielleich einem Land gewidmet, vielleicht einer Autorin, einem Autor...
Vielleicht mit einem kleinen Apèro.
Klareres folgt in Bälde.
Kulturanlass / Handwerk
In Frühling
Dieser Anlass kann jedes Jahr ganz anders aussehen.
Wir lassen uns immer neu inspirieren oder begeistern.
Ein Drechsler, ein Zainenmacher, eine Steinschleiferin und eine Pflanzenzüchterin waren unsere letzten Gäste an diesem Anlass.
CHRONIK BIS 2016
Vernissage 2016
Dieses Jahr hatten wir ganz spezielle Werke im Werkfenster zu Gast:
Die Betreuten Mitarbeiter des Ateliers der "Zürcher Eingliederung"
gestalteten Karten, Weihnachtspapier, Bilder und einen Kunstkalender.
Und sehr beliebt waren auch die Tücher und Abwaschlappen
aus der Handweberei der "Zürcher Eingliederung"
Diese Weberei-Artikel sind das ganze Jahr im Werkfenster erhältlich.
Die Kunstkarten, Bilder und das Geschenkpapier werden
im Weihnachtsverkauf 2017 sicher wieder erhältlich sein.
Die Holz-Spielklötzchen aus der Schreinerei der "Zürcher Eingliederung"
sind weiterhin im Werkfenster erhältlich.

Tag des offenen Ateliers Oktober 2016
Eine kleine fidele Gruppe von kreativen Menschen fand sich
am Tag des offenen Ateliers bei uns ein.
Es war sehr gemütlich.

Steine schleifen
Ina Nauer vom Ein-Stein-Atelier und Regina vom Werkfenster fuhren auf dem Weg vom Rheintal zu uns durch richtige Regenwände.
Hier aber fielen zum Glück nur einzelne Tröpfchen und so konnten unsere Gäste draussen entspannt ihre Lieblingssteine in Kleinode verwandeln. Es war einfach unglaublich, was sich unter den geschliffenen Oberflächen offenbarte! Ina hatte den ganzen Tag wacker zu tun mit Zeigen und Erklären und so konnten am Abend neunzehn Menschen um einen Stein reicher nach Hause gehen.
Wer noch mehr Steine schleifen will, oder am 28. Mai nicht zu uns kommen konnte kann auch zu Ina nach Gams gehen.
Mehr Informationen auf: www.ein-stein-atelier.ch

Vernissage 2015
Am 5. Dezember 2015 feierten wir im Werkfenster unsere vierte Vernissage. Wieder konnten wir viele Gäste empfangen und wieder blieben viele im hinteren Raum und diskutierten in gemütlicher Runde über Kunsthandwerk und das Weltgeschehen.

Tag des offenen Ateliers
Am 12. September 2015 führten wir unseren ersten Ateliertag durch.
Wir wollten, dass man bei uns nicht nur einkaufen kann, sondern auch selber etwas werken.
Es war ein wunderschöner Tag mit vielen werkfreudigen Kindern und Erwachsenen.
Karin Lutz: Töpfern an der elektrischen Töpferscheibe
Regina Ebersold: Einen Glückspilz filzen
Barbara Wachter: Beton giessen
Schau-Drechseln
Samstag 18. April 2015, 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Drechseln:Hans Bettschen aus Reichenbach im Kandertal zeigt mit seiner mobilen Drechselbank wieKreisel, Schüsseln und Pfeffermühlen gemacht werden.
Vernissage 2014
Wir feierten mit unseren treuen Fans und vielen neuen Gesichtern die dritte Vernissage im Werkfensters. Wir konnten im Herbst zwei neue Werkerinnen gewinnen:
Die Schmuckdesignerin Rima Macikunas ist mit ihrer Familie von Canada in die Schweiz ausgewandert/eingewandert. Und nun ist sie schon voll bei uns integriert und begeistert alle mit ihrem süssen Deutsch und ihrem wundervollen Schmuck. Barbara Wachter ist eine echte Macherin. Sie experimentiert mit diversen Materialen. Im Moment gehört ihr Interesse dem Beton. Und sie gestaltet unser Schaufenster. Was für ein Glück, eine Dekorations-und Farbgestalterin im Team zu haben!
Süsses Happening
Barbara zeigt sich von ihrer süssen Seite und Karin schleppte hunderte vorgelochte Teller an. Alles für die Katz: Das zauberhafte Herbstwetter stahl uns die Show. Es kamen nur wanderfaule oder eben sehr treue Fans. Und so durften wir am Schluss viele leckere Cup Cakes essen.
Zainenmacher Michel Pöhl
Trotz kühl-nassem Wetter fand der Zainamacher Michel Pöhl ein sehr interessiertes Publikum. Seine Zainen aus Haselruten sind ab sofort im Werkfenster erhältlich
Vernissage 2013
Am 14. Dezember 2013 feierten wir unser einjähriges Jubiläum. Unsere Special Guests: Heiri Studer, Sonja Beck, LilaLoop und Brigit Vonarburg.
Herbstmarkt der "Familienheimgenossenschaft"
Bei strahlendem Wetter und guter Stimmung. Wir waren zum ersten mal dabei!
Vernissage 2013 und Willkomm
Am 14. September 2013 feierten wir Vernissage und hiessen unsere neuen Kolleginnen Regina und Deborah Willkommen. Die wunderschönen Bilder und Figuren von Brigit Vonarburg waren noch bis zum 30. November zu bewundern.
Kulturanlass
Texte von Heinrich Heine, Eugène Ionesco, Institut Courage, Royal, Sehnsucht und Inconnu
Eröffnungsfest
Am Samstag 8. Dezember 2012 öffneten wir unsere Werkfenstertüre. Unsere erste Vernissage! Ein voller Erfolg!
Stuhlanwärmete im Werkfenster
Am 14. März 2012 haben wir im frisch renovierten, aber noch recht leeren Werkfenster eine „Stuhlanwärmete“ gefeiert. Unsere Freunde und Familien sollten endlich sehen, wo wir unsere Freizeit verbringen.